Wir unterstützen Sie von Anfang an bei der Integration in Ihre Abläufe.
Beginnend mit der Anforderungsanalyse und der Beratung bei der Auswahl der geeigneten technischen Ausführung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen geignete Konzepte.Mitarbeiterunterweisung in Theorie und Praxis, sowie Inbetriebnahme unter Realbedingungen optimieren den Erfolg Ihrer Investition.
Neben der Vielfalt der CIMAT-Produktlinie bieten wir spezielle Anpassungen und Erweiterungen für spezifische Anforderungen.
Modernisierung und Erweiteungen vorhandener Anlagen in mechnischer- wie elektrotechnischer- und auch steuerungstechnischer Sicht gehören dabei ebenfalls zu unserem Service.
Umrüstungen und Aktualisierungen (auch von vielen Fremdanbieter-Anlagen) sind dabei nicht ausgenommen!
Unser Training deckt die folgenden Themen ab:
Je nach Bedarf kann das Training beim Kunden vor Ort oder bei CIMAT in Bydgoszcz stattfinden. Unter den hochqualifizierten Trainingsleitern befinden sich Doktoren der Technischen Wissenschaft.
Die Auswucht-Technologie-Forschung wird durchgeführt von erfahrenen Ingenieuren mit Unterstützung von Doktoren der Technischen Wissenschaft.
Wesentliche Voraussetzungen für ein effektives Auswuchten ist eine effiziente Ausstattung.
CIMAT bietet die technische Überprüfung von Auswuchtmaschinen, unabhängig vom Typ und Fabrikat. Die Überprüfung findet in Übereinstimmung mit Standardverfahren statt und beschäftigt sich hauptsächlich mit Messkomponenten und Auswuchttests, unter der Verwendung der Kalibrierung der Rotoren, geeignet für alle Typen von Maschinen.
Auf Anfrage der Kunden überprüfen wir Ihre Anlagen auf Übereinstimmung zum Standard ISO 2953.
Wir unterstützen Sie gern bei Optimierung und Aktualisierung Ihrer Anlagen im Hinblick auf die Zertifizierung Ihrer Produktion nach DIN ISO.
Im Rahmen einer Analyse durch unser Serviceteam bieten Reparaturen, die notwendige Kalibrierung und Optimierungen. Sie erhalten im Ergebnis ein aktuelles Zustandsprotokoll zum technischen Ihrer Anlagen. Reparaturen, Optimierungen und Erweiterungen können nach Ihren Vorgaben vorgenommen werden. Im Falle eines positiven Ergebnisses der Überprüfung wird dem Kunden ein temporäres Zertifikat ausgestellt.
Auf Anfragen der Kunden bietet CIMAT eine neue Kalibrierung der
Rotoren von horizontalen und vertikalen Maschinen an. Unser Serviceteam
führt mit den Rotoren des Kunden eine neue Kalibrierung und
Zertifizierung durch.
Zusätzlich sind Adaptionen an kundespezifische Bedürfnisse
möglich.
Zusätzliche Fräs- und Bohreinheiten, sowie Spreizhülsen
zur Befestigung der Rotoren sind nur einige Optionen.
Wenn Sie sich für die Sanierung und Modernisierung Ihrer Auswuchtmaschine interessieren, dann nutzen Sie den Vorteil unser 25-jährigen Erfahrung, unserer modernen Ausstattung und unseres Serviceteams.
Das Hauptziel der Maschinenmodernisierung ist die Wiederherstellung der Effizienz und Genauigkeit von Messungen. Unser Serviceteam befreit Auswuchtmaschinen von allen Makeln. Die am häufigsten durchgeführten Modernisierungen sind für Schenck, AM, Hofman, Elettorava und Reutlinger. Auf Anfragen von Kunden können wir die Maschinen auch aufrüsten. Gewöhnlicherweise tauschen wir die alten Messeinheiten gegen Neue aus, die die allerneuesten Normen und Standards erfüllen. Außerdem tauschen wir auch die mechanischen Komponenten aus wie Rollen, Schlingen (AM Maschinen), End-Antrieb und viele Weitere.
Im Rahmen der Modernisierung kann unser Serviceteam ein Antriebsriemen-System
an Ihrer universellen, horizontalen Auswuchtmaschine, die bislang
mit End-Antrieb betrieben wurde, installieren, oder auch umgekehrt.
Diese Form der Modernisierung erfordert, abgesehen von der Antriebseinheit,
zusätzlich zum Kontrollsystem, einen zusätzlichen Antriebsmotor.